
Nicola Mayerl
Kompetenz und Engagement im internationalen Recht
Seit 2002 ist Nicola Mayerl als unabhängige Rechtsanwältin tätig, spezialisiert auf das internationale Erb- und Familienrecht. Ihre Mandanten profitieren von einer klaren Kombination: juristische Exzellenz, langjährige Erfahrung und ein tiefes Verständnis für internationale Fragestellungen.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg führte sie ihr Weg zu einer Station beim International Institute for the Unification of Private Law (UNIDROIT) in Rom. Dort vertiefte sie ihr Wissen im internationalen Privatrecht.
Heute berät sie überwiegend vermögende Privatkunden bei komplexen Nachfolge- und Familienangelegenheiten mit internationalem Bezug.

Beratung ohne Grenzen
Juristische Fragen enden nicht an Ländergrenzen – und auch die Sprache soll kein Hindernis sein. Rechtsanwältin Nicola Mayerl berät und vertritt ihre Mandanten auf Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch

Juristische Expertise und Engagement
Der berufliche Werdegang von Rechtsanwältin Nicola Mayerl ist geprägt durch eine konsequente Spezialisierung auf das internationale Erb- und Familienrecht. Mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung, fundierte Fachkenntnisse und ein starkes gesellschaftliches Engagement bilden die Basis ihrer Tätigkeit.
Vita
-
Studium der Rechtswissenschaften, Universität Regensburg – Erstes Staatsexamen 1999
-
Zweites Staatsexamen in München 2001
-
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in Deutschland 2002
Schwerpunkte
-
Internationales Erbrecht: Nachlassplanung, Nachfolgegestaltung, Erbauseinandersetzungen
-
Internationales Familienrecht: Scheidung, Unterhalt, Eheverträge, grenzüberschreitende Kindschaftssachen
Engagement & Mandate
-
Ehrenamtliche Stadträtin der Landeshauptstadt München (2018–2020)
-
Dozentin für öffentliches Recht an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management (seit 2020)
